Entführungsfall

Entführungsfall
Ent|füh|rungs|fall, der:
1Fall (3), bei dem es um eine Entführung geht:
ein spektakulärer E. beschäftigt die Kriminalpolizei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entführungsfall Abu Sayyaf — Weg der Entführten per Boot nach Jolo Der Entführungsfall Abu Sayyaf bezeichnet eine Geiselnahme von ausländischen Touristen auf der philippinischen Insel Jolo durch die Rebellengruppe Abu Sayyaf im Jahr 2000. Ablauf der Geiselnahme Am… …   Deutsch Wikipedia

  • Entführungsfall Natascha Kampusch — Die Entführung von Natascha Kampusch ist eine der bekanntesten Freiheitsentziehungen der neueren Geschichte Österreichs. Die damals zehnjährige Österreicherin Natascha Kampusch wurde 1998 in Wien entführt und länger als acht Jahre gefangen… …   Deutsch Wikipedia

  • Entführungsfall Steven Stayner und Timmy White — Die als Entführungsfall Steven Stayner und Timmy White bekannte Straftat bezeichnet die bis 1980 andauernde siebenjährige Kindesentführung des anfangs siebenjährigen Schülers Steven Gregory Stayner und die 2 Wochen andauernde Kindesentführung des …   Deutsch Wikipedia

  • Entführungsfall Jakub Fiszman — Die Entführung und Ermordung von Jakub Fiszman ereignete sich 1996 in Hessen. Inhaltsverzeichnis 1 Tathergang 2 Hintergründe zur Person 3 Strafprozess 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Entführungsfall Kronzucker — Bei der Kronzucker Entführung wurden 1980 die Töchter des Fernsehjournalisten Dieter Kronzucker, Sabine und Susanne Kronzucker, und sein Neffe Martin Wächtler in der Toskana verschleppt und über zwei Monate gefangengehalten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Entführungsfall René Bräunlich und Thomas Nitzschke — René Bräunlich (* 12. Februar 1974) und Thomas Nitzschke (* 6. Juni 1977) sind zwei deutsche Ingenieure aus Leipzig, die am 24. Januar 2006 im Irak entführt und am 2. Mai 2006 nach 99 Tagen wieder freigelassen wurden. Sie gehören zu den wenigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Folterkammer — Folter ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, einen Widerruf… …   Deutsch Wikipedia

  • Foltermethoden — Folter ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, einen Widerruf… …   Deutsch Wikipedia

  • Folterprozess — Folter ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, einen Widerruf… …   Deutsch Wikipedia

  • Folterung — Folter ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, einen Widerruf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”